Tagged: Heinrich von Kalnein

Klarheit, Ruhe, Stimmigkeit

“Die Musik hat eine eigene Klarheit, eine eigene Ruhe, eine eigene Stimmigkeit, sie steht für sich als im klassischen Kontext erfunden oder wie zu lesen: Obwohl sie aus verschiedenen Quellen der Jazztradition schöpfen, hat ihre Musik die emotionale Wirkung klassischer Musik. Es fließen Moderne (Jazz) und Tradition (Klassik) zusammen und bilden eine Einheit.

Das Repertoire, die Leichtigkeit, mit der sie zusammenspielen, die gesammelte Erfahrung, das alles bringen sie zugänglich auf die Bühne, jede Sequenz eine ausgereifte Melodie, leicht und beschwingt, so, als spielten sie schon seit Jahren zusammen. Und doch hatten sie nur vier Stunden Zeit. Vier Stunden, die sie nicht hätten besser ausschmücken können….

Danke Clemens Verhooven für die schöne Beschreibung der Musik von “Intertwined Trees” (NAT 47626-2)! Hier geht’s zum ganzen Artikel: https://verhoovensjazz.net/jazz-news-2024/

Sehr dichtes Spiel mit viel Sympathie und Empathie

Danke, lieber Rainer Bratfisch für Deine sehr schöne Kritik im neuen JazzPodium 11 2021!

U.a. heisst es da: “…Der »Folk Song«, eines der sechs Titel, die es auf die CD geschafft haben, ist ein Wegweiser für die Reise dieses Trios: ein sehr dichtes Spiel mit viel Sympathie und Empathie, mit einer bemerkenswerten lnteraktion und Dynamik und mit sehr viel Raum für Solo- und Duo-Passagen in einem kreativitätsfördernden Kontext.”